Quizspiele mit 3 Fragenkategorien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Braillespiel
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei drei Aufgabenkategorien bestehen folgende Möglichkeiten, die Aufgabe zu wählen: {{Wahlmechanismen, wenn drei Aufgaben auf den Quizkarten sind}} Kateg…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2015, 22:03 Uhr

Bei drei Aufgabenkategorien bestehen folgende Möglichkeiten, die Aufgabe zu wählen:

  • Wenn 4 Aufgaben auf einer Karte sind, kann mit dem W3 gewürfelt werden. Man nimmt dann die Aufgabe, entsprechend der Zahl, also z. B. bei einer 2 die 2. Aufgabe.
  • Die Spieler können sich vorher einigen, welche Aufgabe genommen wird, also z. B. immer die dritte.
  • Die Spieler haben freie Wahl.
  • Gespielt wird mit zusätzlichen Spielkarten mit den Zahlen 1 - 3. Jeder Spieler erhält eine bestimmte Zahl von Karten (4, 5 oder 6). Der Rest wird verdeckt als Nachziehstapel in die Mitte gelegt. Der Spieler spielt eine Karte aus und bekommt eine Frage der entsprechenden Kategorie. Wenn er sie falsch beantwortet, muss er eine Karte nachziehen. Wer keine Karten mehr hat, hat geworden. Statt der Zahlen können auch die Farben von Karten den Kategorien zugeordnet werden. Dann ist es leichter ausreichend Karten zu haben. Man benötigt ausreichend viele Karten in drei Farben.