Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Ein Bridgeblatt oder Zahlenkarten mit jeweils vier Karten von den Zahlen 1 bis 13, z. B. aus einem [[ Eselspiel-Karten|Eselspiel]], [[Elfer-Raus-Karte …ten, dann werden die Karten einfach in absteigender Zahlenfolge von 13 bis 1 genommen.
    2 KB (315 Wörter) - 11:47, 29. Okt. 2018
  • …ie nicht ausgestiegen sind, können Karten kaufen. Das heißt, sie können 1, 2, 3 oder 4 Karten verdeckt in die Mitte legen und bekommen dafür dieselb Spieler, die einen Stich bekommen haben, bekommen für jeden Stich 1/4 der am Anfang eingezahlten Spielchips. Wer nicht ausgestiegen ist und kei
    3 KB (456 Wörter) - 19:50, 13. Jul. 2015
  • …or dem Spieler, dann werden die die Spalten von a bis h und die Zeilen von 1 bis 3 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, a3, ..., h1, h2, h3. Wir …dem Spieler liegen, werden die die Spalten von a bis c und die Zeilen von 1 bis 8 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., c7, c8. Wir wollen i
    1 KB (169 Wörter) - 06:51, 18. Jul. 2015
  • [[4x4x4-Hexagon-Brett]], , 1 x1 Stein, 1x4 Steine, 4x8 Steine …jeweilige Spieler von den Steinen hat, hat man also einen Stein der Farbe 1 Punkt, hat man zwei Steine der Farbe 4 Punkte, hat man drei Steine der Farb
    1 KB (214 Wörter) - 00:00, 21. Mär. 2016
  • [[4x4+1-Brett]], 4x4 Steine [[Kategorie:Schiebepuzzle]][[Kategorie:4x4+1-Brett]][[Kategorie:Abstrakte Spiele]][[Kategorie:Abstrakte Spiele]][[Katego
    679 Bytes (89 Wörter) - 12:52, 24. Mär. 2016
  • …ht aus einem Spielfeld mit 4 Löchern im Außenbereich, die mit den Zahlen 1 bis 4 beschriften sind und einem Innenbereich in dem zahlreiche Felder sind …f die Spieler verteilt. Es wird reihum gewürfelt. Hat man eine der Zahlen 1 bis 4 steckt man ein Stäbchen in das entsprechende Loch, befindet sich dor
    1 KB (217 Wörter) - 12:07, 2. Aug. 2017
  • [[Bridgeblatt]] oder Zahlenkarten viermal mit den Zahlen von 1 - 13 (z. B. [[Primo-Karten]], [[Elfer-Raus-Karten]], [[Level-8-Karten]], [[ …n kann das Spiel aber auch mit Zahlkarten spielen, bei denen es die Zahlen 1 - 13 jeweils viermal gibt, so z. B. Karten des [[Eselspiel-Karten|Eselspiel
    3 KB (420 Wörter) - 11:26, 29. Okt. 2018
  • [[Bridgeblatt|Bridgekarten]] oder Zahlenkarten viermal die Zahlen 1 - 13 (z. B. [[Elfer-Raus-Karten]], [[Sticheln-Karten]], [[Primo-Karten]], [ Bei dem Spiel zählt das As als 1, die Buben 11, die Damen 12 und die Könige 13. Man kann, da es dann einfac
    1 KB (189 Wörter) - 11:25, 29. Okt. 2018
  • …arten|Level 8]], [[Primo-Karten|Primo]]) viermal die Karten mit den Werten 1 - 10. Um den Zahlenraum bis 100 zu erweitern, kann man auch Karten der Spie Wird zu dritt gespielt bekommt jeder 13 Karten und 1 Karte wird beiseite gelegt, wird zu viert gespielt, dann erhält jeder 10 K
    3 KB (432 Wörter) - 11:24, 29. Okt. 2018
  • …l|zellfreien Rätsel]], bei dem aus sieben Steinen (5 Dreiecke, 1 Quadrat, 1 Parallelogramm) Figuren gelegt * [http://www.isar-projekt.de/portal/1/uploads/didaktikpool_138_1.pdf ISAR-Projekt] (PDF)
    876 Bytes (120 Wörter) - 23:11, 30. Sep. 2017
  • 5 Würfel und 1 Würfelbecher pro Spieler …h abgestellt. Dann kann jeder seinen eigenen Wurf für sich anschauen. Die 1 zählt dabei als Joker. Der erste Spieler muss abschätzen, wie viele Würf
    2 KB (278 Wörter) - 15:19, 12. Nov. 2015
  • …ahlen von 1 bis 20 (z. B. [[Eselspiel-Karten]]) oder Karten mit den Zahlen 1 - 13 mindestens jeweils 8 Mal (Farbe ist egal).
    2 KB (310 Wörter) - 17:01, 3. Aug. 2017
  • …ahlen von 1 bis 20 (z. B. [[Eselspiel-Karten]]) oder Karten mit den Zahlen 1 - 13 mindestens jeweils 8 Mal (Farbe ist egal).
    2 KB (294 Wörter) - 17:02, 3. Aug. 2017
  • * 1 Beschreibung …an den Autoren zufolge einen [[W3]] damit herstellen, indem man die Zahlen 1 - 3 jeweils zweimal aufbringt. Die Würfel lassen sich mit abwaschbaren Sti
    2 KB (304 Wörter) - 21:21, 12. Okt. 2015
  • Ein ''X9-Brett'' ist ein [[Wegebretter|Wegebrett]] auf Level 1 in X-Form, bei dem beide Schenkel 9 Felder lang sind und sich in der Mitte [[Kategorie:Wegebretter - Level 1|X09-Brett]][[Kategorie:Zählbrett|X09-Brett]][[Kategorie:Küchenbretter|X09
    580 Bytes (86 Wörter) - 16:36, 13. Okt. 2015
  • …rten|Phase-10-Spiel]]. Man kann auch die Karten 2 bis 10 und die Asse (als 1) aus einem normalen [[Bridgeblatt]] nehmen.
    2 KB (262 Wörter) - 11:48, 29. Okt. 2018
  • …arten|Phase-10-Spiel]]. Man kann auch die Karten 2 bis 9 und die Asse (als 1) aus einem normalen [[Bridgeblatt]] nehmen.
    2 KB (266 Wörter) - 11:36, 29. Okt. 2018
  • Als ''W5'' bezeichnet man einen Würfel mit den Zahlen 1 bis 5. …rfel wählen, eine Seite leer lassen und auf die anderen Seiten die Zahlen 1 bis 5 aufbringen. Wird die leere Seite gewürfelt muss noch einmal gewürfe
    564 Bytes (91 Wörter) - 15:09, 3. Aug. 2017
  • Als ''W9'' bezeichnet man einen Würfel mit den Zahlen 1 bis 9. Ein Würfel mit den Zahlen 1 bis 9 der zugänglich ist, scheint es nicht zu geben.
    475 Bytes (84 Wörter) - 15:10, 3. Aug. 2017
  • [[4x4+1-Brett]], 9x3 Steine (im Original rot, weiß, blau, weiß man könnte aber z [[Kategorie:NIM-Spiel]][[Kategorie:4x4+1-Brett]][[Kategorie:Abstrakte Spiele]][[Kategorie:Steckbaustein-Bretter]]
    803 Bytes (102 Wörter) - 13:09, 24. Mär. 2016
  • ''Böse 1'' ist ein [[Reine Würfelspiele|reines Würfelspiel]] für 2 - 6 Spieler. …ehört hat, kann man in der nächste Runde weitermachen. Würfelt man eine 1 muss man sofort aufhören und beim nächsten Mal wieder mit 0 beginnen. Gew
    992 Bytes (148 Wörter) - 21:45, 13. Jan. 2021
  • Die Spieler zeigen beide gleichzeitig 1 - 5 Finger mit der rechten Hand und sagen, wie hoch sie die Summe der Finge Wird mit Zählstäbchen gespielt, dann nimmt jeder 1 - 5 Stäbchen in die Hand und beide sagen gleichzeitig, für wie hoch sie d
    2 KB (279 Wörter) - 12:05, 2. Aug. 2017
  • …te mit einer 0 und einer 5, und jeweils 2 adaptierte Karten mit den Zahlen 1, 2, 3 und 4 …mmt jeweils eine Karte mit der 0 und der 5 und jeweils zwei Karten mit der 1, 2, 3 und 4.
    2 KB (300 Wörter) - 10:39, 23. Sep. 2016
  • …re Mittelfeld von durch einen Punkt und die beiden Farben durch die Zahlen 1 und 2 gekennzeichnet sind. Die Steine beider Farben sollen ihren Platz tauschen. Die Steine der 1. Farbe können nach rechts oder unten auf ein leeres Feld ziehen oder in di
    1 KB (155 Wörter) - 07:41, 4. Okt. 2016
  • …or dem Spieler, dann werden die die Spalten von a bis j und die Zeilen von 1 bis 2 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, b1, b2, c1, c2 ... Wir wo …dem Spieler liegen, werden die die Spalten von a bis b und die Zeilen von 1 bis 10 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, a3, ..., a10, b1, b2, b3
    2 KB (241 Wörter) - 10:13, 4. Okt. 2016
  • [[Englisches Solitairebrett]], 1 x 2 Steine (Verteidiger), 1 x 24 Steine (Angreifer)
    2 KB (259 Wörter) - 10:05, 28. Mai 2017
  • [[Englisches Solitairebrett]], 1 x 2 Stein (Füchse), 1 x 20 Steine (Hennen)
    1 KB (196 Wörter) - 23:12, 9. Nov. 2017
  • 21 Spielsteine mit 1 bis 3 Marienkäfer und Löchern, 1 Tastsack
    2 KB (283 Wörter) - 12:04, 2. Aug. 2017
  • * Buchstabenkarten, 1 Spezialwürfel (Tier, Sache, Pflanze, Vorname, 3, 4), Zählsteine * 1 Tier
    3 KB (342 Wörter) - 08:36, 28. Okt. 2018
  • …n auf dem [[5x5-Brett]]. Die Spalten werden von a bis e und die Zeilen von 1 bis 5 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., e4, e5.
    2 KB (293 Wörter) - 08:29, 25. Mai 2017
  • Die Spalten werden von a bis e und die Zeilen von 1 bis 5 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., e4, e5.
    3 KB (394 Wörter) - 09:20, 7. Okt. 2018
  • …rbe wählen, der Startspieler wählt eine andere Farbe. Nun werden jeweils 1 – 3 Steine zum leeren Feld geschoben. Ein Spieler gewinnt, wenn alle sein
    1 KB (190 Wörter) - 13:04, 24. Mär. 2016
  • Die Spalten werden von a bis d und die Zeilen von 1 bis 4 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., d3, d4.
    3 KB (373 Wörter) - 08:42, 25. Mai 2017
  • Benötigt werden 4 gelbe und drei blaue Steine pro Spieler und 1 Büchse. Natürlich sind andere Farben möglich, aber die Farben müssen ta
    2 KB (345 Wörter) - 06:05, 9. Okt. 2015
  • …rett auf einer Seite mit vier Feldern werden die Zeilen mit den Zahlen von 1 bis 5 bezeichnet (von unten beginnend). Die Diagonalen von links ob nach re
    2 KB (336 Wörter) - 11:43, 17. Jul. 2015
  • Die Spalten werden von a bis f und die Zeilen von 1 bis 6 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., f5, f6.
    2 KB (248 Wörter) - 09:21, 7. Okt. 2018
  • …n auf dem [[6x6-Brett]]. Die Spalten werden von a bis f und die Zeilen von 1 bis 6 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., f5, f6.
    2 KB (233 Wörter) - 09:50, 9. Jul. 2015
  • Die Spalten werden von a bis i und die Zeilen von 1 bis 9 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., i8, i9.
    2 KB (228 Wörter) - 08:52, 4. Okt. 2016
  • Die Spalten werden von a bis h und die Zeilen von 1 bis 8 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., h7, h8.
    2 KB (273 Wörter) - 10:45, 25. Okt. 2018
  • Die Spalten werden von a bis j und die Zeilen von 1 bis 10 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., j9, j10.
    2 KB (242 Wörter) - 10:20, 4. Okt. 2016
  • [[Würfelkreisel]], 6x9 Steine, 1 Schale pro Spieler
    2 KB (291 Wörter) - 08:26, 2. Aug. 2017
  • …as Puzzle "15" sein, bei dem in einem 4x4-Quadrat 15 Teile mit den Zahlen 1 - 15 sind und sortiert werden sollen.
    2 KB (301 Wörter) - 11:04, 27. Sep. 2016
  • …direkt vor dem Spieler. Die Spalten werden von a bis d und die Zeilen von 1 bis 5 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., d4, d5.
    1 KB (194 Wörter) - 12:55, 7. Jul. 2015
  • Die Spalten werden von a bis e und die Zeilen von 1 bis 5 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., e4, e5. Es fehlt das
    1 KB (213 Wörter) - 11:50, 17. Jul. 2015
  • Die Spalten werden von a bis e und die Zeilen von 1 bis 5 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., e4, e5. Es fehlen di
    1 KB (204 Wörter) - 11:52, 17. Jul. 2015
  • Die Spalten werden von a bis d und die Zeilen von 1 bis 4 nummeriert. Die Felder heißen dann a2, a3, ..., d3, d4.
    1 KB (196 Wörter) - 11:14, 15. Jan. 2014
  • Die Spalten werden von a bis h und die Zeilen von 1 bis 8 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., h7, h8.
    3 KB (364 Wörter) - 11:14, 15. Jan. 2014
  • Die Spalten werden von a bis g und die Zeilen von 1 bis 7 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., g6, g7.
    2 KB (244 Wörter) - 08:30, 4. Okt. 2016
  • Die Spalten werden von a bis c und die Zeilen von 1 bis 3 nummeriert. Die Felder heißen dann a1, a2, ..., c2, c3. Das Brettschema kann als [http://www.braillespiel.de/images/1/14/Brettschema_3x3-Brett.txt Kurzschriftdatei] heruntergeladen werden.
    2 KB (244 Wörter) - 06:03, 20. Mai 2017
  • Das [[Shut-the-Box-Brett]] mit den Zahlen 1 bis 9 ist ein spezielles 1x9-Brett.
    1 KB (197 Wörter) - 07:34, 4. Okt. 2016

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)